Bilder
Der Beitrag „poor images — Über copies in motion und wo man sie findet“ beschäftigt sich mit dem Begriff sogenannter „poor images“, nach Hito Steyerl (2009), und verortet ihn in einer gegenwärtigen...
Die microblogging Plattform tumblr steht für eine Kultur des virtuellen Bildersammelns, die hauptsächlich von (weiblichen, queer/trans*, PoC) Teenagern und Twentysomethings geprägt wurde. Arbeiten ...
Mediale Infrastrukturen und gegenwärtige Bildkulturen, in denen wir uns im Alltag und in Kontexten von Bildung und Forschung bewegen, zeichnen sich aktuell durch eine hohe Dichte, mediale Heterogen...