Gemeinschaft
Üblicherweise beginnt Wissenschaft/Kunst/Kritik damit, Fragen zu formulieren, Fragen an einen Forschungsgegenstand, ein Objekt der Kritik, an das, was uns umgibt – ein Stirnrunzeln, ein Stutzen zun...
Im schulischen Kunstunterricht steht traditionell die individuelle Förderung von Schüler*innen im Vordergrund. Beurteilungen dienen dabei oft der Hervorhebung persönlicher Fähigkeiten, etwa durch P...