Ästhetische Urteilsfähigkeit zusammen mit Schüler*innen und Lehramtsstudierenden entwickeln und praktizieren

Leistungen aus dem Unterricht Bildende Kunst (ehemals Bildnerisches Gestalten) einzuschätzen, stellt Lehrende wie Lernende in mehrfacher Hinsicht vor komplexe Situationen. Stets spielen individuelle, sinnliche Prägungen und gesellschaftlich erworbene Wertvorstellungen mit. Und indem sie unbewusst mitschwingen, verunmöglichen sie das Ideal einer „reinen Wahrnehmung“ (vgl. Bourdieu 1987/2023: 57–60), wenn es darum geht, über ästhetische Eindrücke in einen Austausch zu kommen. Das Vermögen, sich... Weiterlesen...