Autor

Autor/in


Prof. Dr., Kunst- und Kulturpädagoge; nach einigen Jahren Schuldienst in der kommunalen Kinder- und Jugendkulturarbeit Münchens tätig; Vorstand Bundesverband Jugendkunstschulen und kulturpäd. Einr...
(Kampala) hat an der Makerere-Universität in Kampala, Uganda, die Margaret Trowell School of Industrial and Fine Art absolviert. Zurzeit ist er stellvertretender Leiter der Abteilung Bildende Kuns...
ist Professorin für Lehrer_innenbildung und Schulforschung am Institut für Bildungs- und Erziehungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz. Lehr- und Forschungsschwerpunkte umfassen die The...
ist ein britischer Staatsbürger pakistanischer Herkunft. Er ist künstlerischer Leiter des JugendtheaterBüros Berlin, Mitbegründer des Berliner Refugee Clubs Impulse und ist als Workshopleiter im I...
arbeitet an der Schnittstelle von Kunst/Kultur, Bildung und Wissenschaft mit den Schwerpunkten Migration, Empowerment und Kommunikation. Sie erhielt ihren Bachelor in European Studies an der Queen...
studierte Kunst an der Universidad Central del Ecuador sowie Visuelle Anthropologie und Ethnographische Dokumentation an der Facultad Latinoamericana de Sciencias Sociales. Von 2011-2016 leitete er...
(Wien) ist eine Kunsthistorikerin und Pädagogin. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Dramaturgie der Kunsthalle Wien  und ist Dozentin für Kunstvermittlung an ...
, 1983. Bachelorstudium Soziologie an der Universität Bern, Masterstudium Theaterpädagogik an der Zürcher Hochschule der Künste, Abschluss 2014. 2012-2014 wissenschaftliche Assistenz bei FLAKS. Akt...
Dr. Anna Schürch ist Kunstpädagogin und Dozentin an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, tätig in Lehre und Forschung im Bereich Art Education. Arbeitsschwerpunkte: Historische und aktuelle schu...
studierte Visuelle Kommunikation an der Merz Akademie in Stuttgart und Art Education (MA) in der Vertiefung bilden & vermitteln an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Bis Oktober 2015 arbe...
arbeitet als Professorin für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Sie wirkte bereits im Vorstand der Bundesfachgruppe Musikpädagogik mit und ist zurzeit Vorsitzende des Forsch...
, Künstlerin und Forschende, Utrecht /Wien. Sie hat zahlreiche kollaborative Langzeitprojekte mit-initiiert: http://hiddencurriculum.infohttp://read-in.info http://siteforunlearning.tumblr.com Casc...
ist Pädagogin und forschende Aktivistin an den Schnittstellen von Anti-Rassismus, Kunst, Kunstvermittlung und Migration. 1998–2016 war sie im soziokulturellen Zentrum Schlachthof Kassel in der Leit...
ist Leiterin des BA und MA Art Education sowie des Forschungsfelds Vermittlung an der Hochschule der Künste Bern (HKB), mit Lehr- und Forschungsaktivitäten in der Professions- und Unterrichtsforsch...
leitet an der Universität für angewandte Kunst Wien die künstlerischen Studienprogramme der Abteilung für Kunst und kommunikative Praxis und der Abteilung Textil. Ausserdem ist sie als Vizerektorin...
Bernadett Settele, Dr. phil. des., Dozentin* im MAE Kunstpädagogik an der Zürcher Hochschule der Künste, 2019-21 Fellow in der Forschung Art Education, seit 2020 Projektleitung Entwicklungsprojekte...
ist Künstler, er arbeitet zu den Themen Klangkultur, Stimme und zu Fragen der Handlungsmächtigkeit. Seine Projekte und Performances werden im breiten internationalen Kontext präsentiert, oft in Fo...
ist ein Wiener Kollektiv für Kunstvermittlung und kritische Wissensproduktion. Seit 1999 arbeiten wir an Projekten, die unterschiedliche Wissensformen, künstlerische Strategien und gesellschafts­re...
Ausgebildet als Künstlerin, Vermittlerin und Kulturwissenschaftlerin. Seit 1993 Projekte in Kunst, Kunstvermittlung und kultureller Bildung. Seit 2001 Forschungs- und Entwicklungsprojekte in der V...
Kulturwissenschaftlerin und Lateinamerikanistin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am IAE, arbeitet an verschiedenen Projekten zwischen brasilianischem Modernismus und zeitgenössischem Kunstfeld. Di...
ist Kunsthistoriker, Kritiker und Kurator. Professor für Postcolonial Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien. Herausgeber der Bücher Privileg Blick: Kritik der visuellen Kultur, Berlin ...
ist Professor für Musikdidaktik und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken und dort als Prodekan verantwortlich für die Lehramtsstudiengänge. Seit 2011 hat er außerdem eine...
studierte Klarinette und Schulmusik an der Hochschule Luzern - Musik und arbeitet heute als Musiklehrer an der Oberstufe Altdorf UR sowie als freischaffender Musiker. Er wohnt mit seiner Familie i...
Ich bin Sozialarbeiter/Sozialpädagoge und Social-Justice-Trainer. Derzeit arbeite ich im KLAB – dem Kinder- und Jugendzentrum der Falken in Luckenwalde (Brandenburg). Ich habe mehrjährige Erfahrun...
Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft in der Migrationsgesellschaft an der Hochschule Esslingen/Neckar. Publikations- und Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre sind u.a....
arbeitet als freiberufliche Künstlerin und Kunstvermittlerin in Berlin. Ihr beruflicher Hintergrund umfasst die Felder Kunst, Vermittlung und Forschung, die sie in ihrer Praxis aufeinander bezieht...
ist ein Raum für Kunst und politische Solidarität. Der Fokus unserer Projekte ist, eine kollektive Praxis zu entwickeln, die sich gegen ein (rassistisches, klassistisches, sexistisches) System ric...
Gegründet 2014 anlässlich des 20-jährigen Bestehens von maiz, dem autonomen Zentrum von und für Migrantinnen* in Linz, ist die „Universität der Ignorant_innen“ sowohl lokal/regional als auch überr...
Studium Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Anglistik, Romanistik, (Schwerpunkte Kreativitäts- und Zukunftsforschung/ Innovationsforschung- und -förderung, Interkulturelle und Ästhetische Bildung...
, Politikwissenschaftlerin, lebt in Wien. Lektor_in an der Universität Wien, Hin- und Wieder- Performer_in. Schreibt derzeit an ihrer Dissertation zu Inklusion als porösem Grenz- und Begegnungsraum...
ist Professorin für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Universität von Osnabrück. Sie studierte in Köln und Berlin Musik, Latein, Erziehungswissenschaften und Philosophie sowie Diplom-Musiker...
Prof. Dr., ist Kultur- und Bildungswissenschaftlerin, Professorin für Kunst und Bildung am Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung, HBK Braunschweig. Redakteurin und Mitbegründerin THE THIN...
Kulturtheoretikerin, Stadtforscherin, Kuratorin. Professorin für Kunst und Bildung am Institut für das künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien. Kuratorische Arbeiten und Publi...
, Büro trafo.K ist Gründungsmitglied von trafo.K. Sie ist Kunst- und Kulturvermittlerin mit den Schwerpunkten zeitgenössische Kunst und Feminismus. Sie absolvierte den postgradualen Kuratorenlehrg...
ist Vermittlerin, Wissenschaftlerin und Kuratorin. Sie studierte Bildnerische Erziehung, Germanistik, Kunsttheorie und Kulturwissenschaften in Salzburg, Wien und den USA. Nach einer Reihe von kult...
trained as a painter. Since 1998 Emily has programmed, researched and published on visual arts and arts education practice, working for, amongst others, Tate Gallery, the National Gallery, the UK ...
Emma Wolukau-Wanambwa wurde 1976 in Glasgow geboren und studierte Literatur an der Cambridge University und Kunst an der Slade School of Fine Art am University College London. Nach ihrer Teilnahme ...
, Künstlerin, lebt in Wien. Lehrende im Fachbereich für Kunst und Bildung / Akademie der Bildenden Künste Wien, Teil der Forschungsgruppe im Projekt: Model House. Mapping Transcultural Modernisms, ...
studierte künstlerisches Lehramt an der Akademie und Angewandten in Wien und unterrichtet seit 2004 am Borg3 Wien, einem Oberstufenrealgymnasium, Bildnerische Erziehung. Seit 2009 Konzeptentwicklu...
Professur Kunst – Vermittlung – Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seit 1985 freischaffende Kunstvermittlerin und Museologin in Theorie und Praxis, Lehr- und Forschungstätigk...
MA Art Education (2016), politischer Aktivist und Kunstvermittler aus Zürich. Er ist in Kolumbien geboren (1970) und lebt seit 1997 als anerkannter politischer Flüchtling in Zürich. Mitgründer und ...
ist Autor, Redakteur und Linguist, organisiert unabhängige Räume für diskursive und künstlerische Zusammenarbeit und begreift Publizieren und Forschen als kritische Praxis.
studierte Geschichte und Politische Theorie in Basel, Freiburg im Breisgau, Genf und Zürich. Sie promovierte im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunktes eikones an der Universität Basel. 2007...
studierte Agronomie, Pädagogik und Anthropologie. Im Jahre 1987 wurde er Mitbegründer des Programa Andino de Tecnologías Campesinas (Andines Programm für bäuerliche Technologien). Er ist bekannt f...
Die Groupe l‘Aventin entsteht 2012 aus der Begegnung des Künstlerkollektivs microsillons (Marianne Guarino-Huet, Olivier Desvoignes) mit dem ehemaligen Theaterdirektor Mathieu Menghini. Die Gruppe...
beschäftigt sich in ihrer praktischen und theoretischen Tätigkeit als Kunstvermittlerin mit Räumen und Sichtbarkeiten der Kunstvermittlung in Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. Sie ist seit ...
ist Künstlerin, Forschende und Lehrende. Ihre interdisziplinäre Praxis befasst sich mit einer Politik des verschütteten Wissens an den Schnittstellen von Geschichte, gelebter Erfahrung und Macht. ...
, Kuratorin Werkbundarchiv – Museum der Dinge; Studium der Kunst- und Kulturwissenschaften in Berlin und Bremen; 2001–2003 wiss. Mitarbeiterin am Deutschen Hygiene-Museum Dresden; freischaffende Au...
ist Dichterin, Autorin, Filmemacherin, Musikerin und Lehrende. Neben ihren Soloprojekten spielt sie seit über 14 Jahren mit Zenzile (Tourneen und Platten). Zudem arbeitet sie mit diversen Künstler...
ist Professor am Department of Secondary Education, der University of Alberta in Edmonton, Alberta, Canada, wo er Kunst- und Medienpädagogik unterrichtet. Seine Publikationen umfassen Youth Fantas...
, 1985 geboren in Shandong/China, lebt und arbeitet in Wien/Linz, Österreich. Er ist interdisziplinärer Künstler und arbeitet mit Installation, Performance, Objekten, Video und Fotografie. In seine...
studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Bern. Seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter im PTT-Archiv in Köniz, wo er an einem Oral History Projekt arbeitet. 2013-2016 Master Art Edu...
studierte Gender-Studies, Musik- und Erziehungswissenschaften und arbeitet als Bildungsreferentin. Sie initiierte zahlreiche Projekte der politischen Bildungs- und Kulturarbeit, die sie zusammen m...
arbeitet an der Hochschule Luzern als Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musikpädagogik und als Dozent für Schulmusik. Er hat Schulmusik und Dirigieren an der Akademie für Schul...
ist Professor für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Musikpädagogik an der Universität Hamburg. Ausserdem ist er Herausgeber der «Zeitschrift für Kritische Musikpädagogik...
studierte Kunst und Geschichte an der Universität in Leipzig. Sie arbeitet/e als Vermittlerin u.a. im Stasimuseum in Leipzig, in der Kunsthalle Wien und derzeitig im Museum für moderne Kunst in Wie...
(Wien) ist eine Zeithistorikerin, Kunstvermittlerin und Wissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt künstlerische Forschung, Aktionsforschung und Kunstvermittlung. Im Rahmen des Forschungsprojekts TRACES...
, arbeitet als Bildungswissenschaftlerin am Institut für das künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie forscht und lehrt zu sexueller Bildung, Differenzen und pädagogisch...
/ Künstlerin / Kollektiv Suprastruktur / studiert TransArts (Universität für angewandte Kunst Wien) & English and American Studies (Universität Wien) / befasst sich mit der Entstehung von Bede...
ist Professorin für Musikpädagogik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, wo sie den Studiengang Schulmusik leitet. Sie studierte Schulmusik an der Folkwang-Hochs...
, Lehrerin für Bildnerische Gestaltung an der Kantonsschule Stadelhofen, Dozentin im Bereich Art Education an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, Herausgeberin von Common – Journal für Kunst &a...
is a collective of artists/art educators founded in 2005 by Marianne Guarino-Huet and Olivier Desvoignes. They work autonomously on art and art education projects and, since 2008, they are in charg...
studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien, arbeitet als Künstlerin (Zeichnungen, Video, Installation), Kunstvermittlerin (mumok Wien), lehrte an der Universität Wien und zurzeit an...
SABINE BITTER & HELMUT WEBERAsyn­chro­ne Räu­me des Wis­sens Mit dem Blick auf Universitätsbauten und Campusanlagen der Nachkriegszeit, die beispielhaft für Architekturen einer „Bildungsmoderne...
Nana Adusei-Poku (Dr. des.) ist eine unabhängige Wissenschaftlerin, Kuratorin sowie Gastdozentin im Departement Kunst & Medien an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie war Forschungsprofessori...
works as artist/mediator and does research on sexuality and media. From 2008 to 2012 she was responsible for the gallery education at the Edith Russ Haus for Media Art in Oldenburg (see Lüth/Himmel...
ist Geschichts- und Kulturwissenschaftlerin und arbeitet als freie Autorin in Berlin. Sie ist Mitherausgeberin der Anthologie (mit Kien Nghi Ha und Sheila Mysorekar): re/visionen: Postkoloniale Pe...
arbeitet in der dramaturgischen Leitung des JugendtheaterBüros Berlin und koordiniert das berliner Bündnis KulTür auf!. Er studierte Politikwissenschaft, Cultural Studies und Bildungssoziologie in...
hat Kunst und Kommunikative Praxis sowie Hispanistik in Wien studiert. In der Vermittlung war sie bei der documenta 12 und in der Kunsthalle Wien tätig. Seit 2008 ist sie wissenschaftliche Mitarbei...
, Büro trafo.K ist Gründungsmitglied von trafo.K. Sie ist Kunstvermittlerin und Kuratorin. Kuratorische Projekte waren u. a.: Nichts für uns, alles für alle. Strategischer Universalismus und polit...
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Schulmusik an der Zürcher Hochschule der Künste und Dozent für Musik und Fachdidaktik Musik an der Pädagogischen Hochschule und an der Universität Fre...
ist ein bildender Künstler, der in Zürich (Schweiz) und Princeton (USA) lebt und arbeitet. Er ist Absolvent der Accademia di Belle Arti Milano, Mailand (Italien), und arbeitet aktuell an einer Pro...
ist Universitätsprofessor für Interkulturelle Bildung am Institut für Pädagogik der Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seine Schwerpunkte ...
studiert Soziologie im Master an der Universität Luzern. Daneben arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Forschungsprojekt «Making Differences: Schweizer Kunsthochschulen» (IAE/ZHdK). S...
Ich bin Lehrerin für Geschichte und Politik (Sek. I und II) und Social-Justice-Trainerin. Gerade promoviere ich in der Geschichtsdidaktik zu rassismus- und eurozentrismuskritischer Menschenrechtsg...
, Islamwissenschaftlerin und Lehrbeauftragte an der Universität Fribourg. Co-Leiterin des Zürcher Lehrhauses Judentum-Christentum-Islam und Mitglied des Interreligiösen Thinktanks. Daneben Publizis...
ist Künstler, Filmemacher und Autor. Er unterrichtet auf dem HaMidrasha College of Art in Kfar-Saba und auf der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem. 2016 wurde eine Retrospektive seine...
ist als Erwachsenenbildnerin, Kulturarbeiterin und Aktivistin in selbstorganisierten Kontexten tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen im Feld der kritischen Bildungs- und Kulturarbeit in der Migra...
, Künstler_in, Initiant_in, und Mitorganisator_in verschiedener Kunst- und Filmprojekte. Mitglied in diversen Gremien und Jurys, erhielt zahlreiche Kunststipendien, u.a. Erna und Curt Burgauer Förd...
, Vancouver/Wien. Seit 1994 Projekte zu spezifischen Momenten und Logiken des globalen urbanen Wandels, wie sie in Stadt, Architektur und urbanem Alltag zum Ausdruck kommen. 2004 gründeten sie mit ...
Sozialpädagogin, beschäftigt sich seit 2006 mit der Methode der Biografiearbeit mit Kindern, in der «Werkstatt über mich» bietet sie in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen Biografiearbe...
leitet seit 2008 den Bereich der Kunstvermittlung an der Kunsthalle Fridericianum in Kassel. Sie arbeitete als Kunstvermittlerin im Team der documenta 12 und der 5. berlin biennale, forscht und leh...
ist eine in Berlin geborene Kuratorin, Wissenschaftlerin und Lektorin. Sie absolvierte ihr MA Studium an der New School for Social Research in New York als Fulbright Stipendiatin, wo sie auch an d...
Kunstvermittler_in an der Kantonsschule Olten; wiss. Mitarbeiter_in der Zeichenwerkstatt, Institute for Cultural Studies in the Arts, ZHdK; Praxisforschende_r bei Kalkül und Kontingenz, Institute ...
studierte Bildende Kunst an der Kunstakademie La Esmeralda in Mexiko-Stadt und Kuratieren am Independent Studies Program des Whitney Museum of American Art in New York (2010). Sie war Stipendiatin ...
*1973, lebt als freie Journalistin und Kulturwissenschaftlerin in Berlin. Sie ist Mitherausgeberin und Redakteurin des «Missy Magazine» und Mitinitiatorin von http://www.criticalcraftingcircle.net...
, a scholar and art mediator, works on questions of representation, education and power in the field of visual culture. He is a Phd candidate in the colloquium Art Education (Zürich/Vienna/Oldenbur...
ist eine offene Plattform, die StudentInnen und AbsolventInnen von Kunstakademien zusammenbringt. Unser Ziel ist es, das Verhältnis zwischen Studierenden und der Institution selbst kritisch zu ref...
, Soziologe und Kulturwissenschaftler, Leiter des Kunstraums der Leuphana Universität Lüneburg, Professor am Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft und Dekan der Fakultät Kulturwissenschaft...
Visueller Gestalter HfG, MA Transdisziplinarität (Abschluss FS 2014) Bei seiner Arbeit als Gestalter gilt das Interesse den Prozessen der «Identitätskonstruktion» seiner Kunden und der Art und Wei...
, Co-Leiterin des Zentrum Theaterpädagogik der PH Luzern. Initiantin des Forschungsprojektes Werkstatt-Trilogie. Studium der Theaterpädagogik und der Transdisziplinarität (z.Z.) an der Zürcher Hoch...
Prof. Dr., Germanistin und Theaterpädagogin, seit 2007 Professorin am Institut für Theaterpädagogik der Universität der Künste Berlin, Schwerpunkt von Lehre und Forschung sind Didaktik und Theater...
Kulturwissenschaftlerin, seit 2010 Leitung der ÜBER LEBENSKUNST.Schule, einem Bildungsprogramm der Freien Universität Berlin in Kooperation mit der Kulturstiftung des Bundes und dem Haus der Kultu...
arbeitet an einer neuen Inbezugsetzung von Original und Übersetzung, die dominanten kulturellen Trends widersteht. Sprache und Übersetzung dienen dabei als Themen ihrer Sprachperformances und dazu...
in Niš, Serbien, geboren und in Bielefeld aufgewachsen. Referentin in der politischen Bildung, M.A. Menschenrechte, Studium in Berlin, St. Louis (USA) und Jena. Verhaltens- und Kommunikationstraine...
arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Fachdidaktik am MA/BA Art Education an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie studierte visuelle Kommunikation und Kunstpädagogik in Luzern u...
ist Künstler und Dozent am Institut LGK LLAD der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW. In verschiedenen Forschungsprojekten beschäftigte er sich mit räumlicher Wahrnehmung. Das Gehen in der La...
studierte am Pratt Institute/N.Y. Fine Arts und nahm an Ausstellungen in den USA und der Schweiz teil. Sie war künstlerische Leiterin der Biennale Bern 2005 und ist Dozentin im BA Vermittlung in Ku...
verbrachte Arbeitsaufenthalte und Stipendien in Glasgow und Canberra. Seit 1990 hatte sie diverse Ausstellungen, u.a.in China, Kanada und Mexiko. Sie ist Leiterin des Druckateliers der HKB. Baum/Ja...
Prof. Dr. Dr. h.c., Forschungsprofessorin für Fachdidaktik der Künste an der Pädagogischen Hochschule Schwyz und Titularprofessorin für Psychologie an der Universität Zürich. Arbeitsschwerpunkte: v...
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsprofessur für Fachdidaktik der Künste und Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Sie forscht und publiziert im Schwerpunkt Kindheit un...
Dr. des., ist Dozentin in Kunst und Design der Eingangsstufe an der PH Zürich. Arbeitsschwerpunkte: Förderung gestalterischer Potenziale junger Kinder, pädagogisches Handeln und Denken im gestalter...
Helena Schmidt ist Postdoc am Institut für das künstlerische Lehramt  der Akademie der bildenden Künste Wien. Ihre von Elke Krasny betreute Dissertation Vom poor image zu den poor images. Didaktik ...
ist Künstlerin, Kuratorin und promovierte Kunstpädagogin. An der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) lehrt und forscht sie im Bachelor- und Masterstudiengang Art Education mit Schwerpunkt in der b...
seit 2009 Dozentin für Fachdidaktik und Fachwissenschaft Bildnerisches Gestalten an der PHBern. Arbeitsschwerpunkte: Bildnerisch-ästhetischer Unterricht in der Primarstufe, Methoden der Aufzeichnun...
seit 2006 Dozentin für Fachdidaktik und Fachwissenschaft Bildnerisches Gestalten an der PHBern. Arbeitsschwerpunkte: Kompetenzorientierter Fachunterricht auf der Sekundarstufe 1, Curriculumentwickl...
ist seit 2018 Leiterin Bildung und Vermittlung am Kunstmuseum Basel. Sie priorisiert kritische, feministische und emanzipatorische Praxen. Neben Kunstvermittlungsprojekten hat sie auch etliche Auss...
ist forschende Kunstpädagogin und leitet die Forschungsprofessur Fachdidaktik der Künste an der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Arbeitsschwerpunkte: Zeichnen können im Kunstunterricht, Strategi...
Studium der Malerei, Theorie und Ästhetik an der Hochschule der Künste Berlin, Meisterschülerexamen (1983), Höheres Lehramt für Bildende Kunst Basel-Stadt (1989), Zertifikatskurs Kunst und Beruf, U...
lehrt und forscht als Professorin am Institut Arts and Design Education an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW. Dort leitet sie das Learning Lab Arts and Design Education des IADE. Arbeits...
derzeit Dozentin der Kunstgeschichte an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und freie Autorin. Arbeitsschwerpunkte: Niederländische Kunst- und Kulturgeschichte insbes. P. P. Rubens, Buchges...
MAS, lehrt an der PHGR in Chur im Studiengang Primarschule. Arbeitsschwerpunkt in Forschung und Entwicklung ist die Untersuchung interdisziplinärer Möglichkeiten für die Kunst und ihre Didaktik in ...
Historikerin, lic. phil., dipl. HLA, lehrt an der PHGR in Chur in den Studiengängen Kindergarten und Primarschule. Arbeitsschwerpunkt in Forschung und Entwicklung ist die Untersuchung von Fragen zu...
Leitung Abteilung Theorie, Dozentin für Kulturtheorie an der Hochschule Luzern (HSLU), Design & Kunst; freie Publizistin. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Kunst und Religion, Kultur- und Bi...
seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Silvia Henke an der Hochschule Luzern (HSLU) im Rahmen des Sinergia Forschungsprojektes Praktiken ästhetischen Denkens und Doktorandin im phd...
Professorin HGK Basel, Institutsleitung Lehrberufe für Gestaltung und Kunst / Learning Lab Arts and Design. Forschung: ephemere Materialien, Interfaces, Kunsthochschulen. Lehre: RISD, Trans Art Ins...
Dr., hat Art Education an der HKB studiert und den PhD in Kunstpädagogik zum Thema Zeichnen – Reden – Zeigen an der Universität Hamburg abgeschlossen. Sie ist als Forschende und Gestalterin tätig u...
existieren seit 2014 als Künstlerinnenduo. In ihrer künstlerischen Praxis verschränken Bigler und Weibel Performance und digitale Medien. Ihre Arbeiten entstehen mit der Intention, persönliche Wahr...
ist akademische Mitarbeiterin im Fachbereich Medientheorie und Kunstwissenschaft an der Hochschule für Gestaltung. Promotion bei Prof. Matteo Pasquinelli. Arbeitsschwerpunkte: Neue Formen von Arbei...
Die Mitglieder des Kollektiv Feige realisieren in unterschiedlichen Konstellationen Projekte in Kunst, Medien, Film, Theater, Musik und Bildung. In den Projekten stehen intersektionale feministisch...
ist Comic*Künstlerin* und verortet sich in und zwischen den Arbeitsfeldern Comic, digitale Visualitäten und Theorie. Sie ist Teil des Kollektivs Institute for Contemporary Cartooning, welches die Z...
ist seit 2019 Juniorprofessorin für Kunst Medien Bildung an der Universität zu Köln. Sie arbeitet und forscht in der Kunstvermittlung und bildwissenschaftlichen Medientheorie, promovierte zu Bildli...
Sophie Lingg (sie) experimentiert und forscht zu Digitalität, digitalen Medien und deren Nutzung für künstlerisches Arbeiten und Kunstvermittlung. Seit 2019 arbeitet sie an der Akademie der bildend...
Malin Kuht versteht sich als medienkritische Künstlerin* und Vermittlerin*. In Kassel studiert sie an der Kunsthochschule in der Fachklasse Neue Medien sowie Pädagogik und Politikwissenschaften an ...
Die Tiefe Kümmernis ist eine Drag Queen und Kunstvermittlerin aus Wien, die von 2016 bis 2019 regelmässig Führungen aus LGBTIQ*-Perspektive im Kunsthistorischen Museum und in der Albertina angebote...
Biographie Deutsch
Den Master Kunst mit dem Schwerpunkt Art in Public Spheres absolvierte Nicole Heri an der HSLU – D&K. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die gestalterische ausserschulische Kunstvermittlung und Kuns...
Pamela Gardi studierte an der Hochschule der Künste Bern im Master Art Education und im Bachelor Vermittlung von Kunst und Design. Im Jahr 2015 absolvierte sie ein Auslandsemester an der École nati...
Im Sommer 2020 hat Malin Widén (*1989) den Master Art Teaching mit Vertiefung Image Practices an der Hochschule Luzern absolviert. Im Bachelor studierte sie Illustration Fiction, ebenfalls in Luzer...
Seit 2019 arbeitet Zoé Hall als wissenschaftliche Assistentin im Institut Lehrberufe für Gestaltung und Kunst in Basel und beschäftigt sich in ihrer Lehre einerseits mit Lehr- und Lernformen und an...
Die Bühnenbildnerin Bettina Gassmann arbeitete an verschiedenen Theater- und Opernhäusern. Zudem ist sie auch als Lehrerin für Gestalten tätig. Die erste Unterrichtssituation erlebte sie ebenso als...
Charlotte Friedli (#1992) lebt in Zürich und arbeitet zu Webkulturen, Interfacestrukturen und Bildschirmspuren. 2019 schloss sie den Master Kunstpädagogik an der ZHdK ab. Als BG-Lehrerin ist sie an...
Sowohl als Künstlerin als auch als Kunstpädagogin ist Tiziana Halbheer aktuell tätig. Sie studierte Kunstpädagogik BA/MA an der ZHdK in Zürich und war zwei weitere Jahre an der ZHdK als Assistenz i...
Als Grafikerin, Zeichnerin, Verlegerin und Vermittlerin arbeitet Julia Marti in Zürich. Sie ist Mitherausgeberin des Comic-Magazins Strapazin und Co-Verlegerin der Edition Moderne. Julia Marti ist ...
Seit 2011 ist Sabine Gebhardt Fink als Professor*in für Gegenwartskunst und Leiter*in des Master Kunst Luzern mit dem Schwerpunkt Art Teaching an der HSLU – D&K tätig; hier hat sie das praxisba...
Geboren 1953, ist Bernhard Chiquet zwischen 1973 und 2018 Zeichenlehrer, Kunstpädagoge und Fachdidaktiker für Kunst und Gestaltung. Als Konzeptkünstler lebt und arbeitet er heute in Riehen.
Aktuell arbeitet Flurina Stuppan als eine forschende Gestalterin und eine engagierte Vermittlerin. Seit 2019 unterrichtet sie an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen in der Schweiz. Aktuell ist ...
In jungen Jahren absolvierte Elisabeth Nold Schwartz (*1974) eine klassische Tanzausbildung, bevor sie an der Universität Bern Theater- und Tanzwissenschaft studierte (Abschluss 2011). Im Juni 2020...
Lena Eriksson, geboren 1971, ist Künstlerin und Dozentin am Master of Arts in Bildender Kunst an der Hochschule für Design & Kunst Luzern. In ihrer künstlerischen Arbeit untersucht sie den Allt...
Heute agiert Lena Weber als Kunstvermittlerin, Druckerin, Lehrerin, Künstlerin und Mutter. Nach ihrem Bachelor-Studium vor etlichen Jahren in Illustration, erlernte sie in verschiedenen Ateliers im...
Miriam Schmidt-Wetzel, Dr. phil., ist Professorin für Fachdidaktik Kunst und Design an der ZHdK und leitet das PhD-Programm Fachdidaktik Art & Design. Ihre kunstpädagogische Lehre und Forschung...
Laura Zachmann ist Kunstpädagogin und Erwachsenenbildnerin und als Lehrbeauftragte und Praktikumsmentorin im Bachelor Art Education an der ZHdK tätig. Ab August 2021 wird sie eine Promotion zur Cur...
Janina Krepart ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im MA Art Education (ZHdK). Sie forscht zum künstlerischen Publizieren als pädagogische und situierte Praxis sowie als Modus kollektiver Diskurse ...
Heinrich Lüber leitet die Vertiefung Kunstpädagogik im MA Art Education (ZHdK). In seiner Auseinandersetzung mit künstlerischer Lehre verbindet er die eigene künstlerische Praxiserfahrung mit der ...
Jules Sturm lehrt und forscht an der ZHdK und an Kunsthochschulen in den Niederlanden in den Bereichen Art Education, Critical Studies und Transdisziplinarität. Jules’ Interesse gilt verkörperten T...
Michel Massmünster ist Kulturanthropologe und seit 2019 in der Forschung Art Education an der ZHdK sowie Lehrbeauftragter an der Uni Basel. Dissertation: Im Taumel der Nacht. Schwerpunkte: Urbanitä...
Sophie Vögele ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin der Forschung Art Education sowie Lehrbeauftragte an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Zuletzt befasste sie sich mit Prozes...
Judith Tonner studierte Soziologie und Psychologie und promovierte im Bereich Sozialpsychologie. In Forschung und Lehre beschäftigt sie sich seither mit der Förderung nachhaltigen Verhaltens. Aktue...
Chantal Küng initiiert Projekte, welche zwischen Kunst, Pädagogik und Forschung situiert sind, arbeitet dabei kollaborativ mit anderen Künstler*innen und Theoretiker*innen zusammen und kuratiert A...
Cornelia Dinsleder ist Erziehungswissenschaftlerin, tätig an der PH Luzern, zuvor an der PH FHNW. Sie hat 2019 zu diskursiven Praktiken der Lehrer*innenkooperation an der Universität Basel promovie...
Studierte am Pratt Institute/ N.Y. Fine Arts und nahm an Ausstellungen in den USA und in der Schweiz teil. Sie war Dozentin am Studiengang Art Education an der HKB. Zusammen mit Ruth Kunz hat sie S...
Sie ist Studentin am Master Art Education an der Hochschule der Künste Bern. Daneben arbeitet sie als studentische Assistentin für das Vizerekorat Forschung an der BFH. Arbeitsschwerpunkte sind kün...
entwickelt Performances, die sich mit den körperlichen, sozialen und emotionalen Schichten menschlicher Verbindungen und Begegnungen auseinandersetzen. Ihre Arbeiten touren international. Zudem ist...
ist Theater- und Tanzwissenschaftlerin und Dramaturgin. Sie arbeitete u.a. als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern sowie als Dramaturgin/ Produkti...
Er ist Videokünstler und Performer. Er wuchs in Chile und der Schweiz auf und studiert, nach einem Jahr Ethnologie an der Universidad de Concepción, Kunst und Kunstgeschichte an der Hochschule der ...
Dr., writer, editor and educator with a background in curating contemporary art. His work focuses on issues of ecology and environmentalism, activism and social movements, community and sustainabil...
Seraina Dür und Jonas Gillmann arbeiten seit 2018 in Zusammenarbeit mit dem Neumarkt Zürich an dem Projekt "Parlament der Dinge, Tiere, Pflanzen und Algorithmen". Bisher entstanden die Ausgaben "Th...
Seraina Dür und Jonas Gillmann arbeiten seit 2018 in Zusammenarbeit mit dem Neumarkt Zürich an dem Projekt "Parlament der Dinge, Tiere, Pflanzen und Algorithmen". Bisher entstanden die Ausgaben "Th...
Sie ist Künstlerin und Dozentin an der Schule für Gestaltung Bern und Biel. Ihre Schwerpunkte liegen in der ästhetische Bildung und Entwicklung zeitgenössischer Unterrichtskonzepte. Sie arbeitet in...
Er ist Abiturient des Robert-Koch-Gymnasiums in Berlin-Kreuzberg. Seine Interessenfelder befinden sich an der Schnittstelle von politischer Philosophie, Kultur und Gesellschaft. Seit seiner Schulze...
Sie interessiert eine kollaborative Praxis im Rahmen künstlerisch-edukativer Projekte. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HBK Braunschweig und hat als Projektleiterin des Künstler*innen...
Sie studierte Architektur, arbeitet interdisziplinär und leitet partizipatorisch angelegte Kunstprojekte. Ihre Erfahrungen gibt sie im Rahmen von Lehraufträgen für Ästhetische Bildung an Berliner F...
Raphael Daibert is a Brazilian artist, curator, educator, and researcher based in Berlin. He holds a master’s degree in Art Praxis from the Dutch Art Institute. His practice mainly focuses on artis...
Er ist bildender Künstler und Kunstvermittler. Er studierte bildende Kunst in Bonn und Interdisciplinary Arts in Oxford. 2013 hat er mit Birte Trabert die www.kunstkomplizenschaft.de gegründet. Sie...
studierte Theaterregie an der Schauspiel Akademie Zürich (heute ZHdK). Sie war tätig als Chefdramaturgin und Schauspieldirektorin am Stadtheater Hildesheim, als Intendantin des TAK Theater Liechte...
Katharina Stahlhoven: Sie ist Architektin und arbeitet als Kulturagentin (bis Februar 2022) in Berlin. Seit Januar 2022 arbeitet sie für die Bundesstiftung Baukultur (Deutschland) im Bereich der Ba...
Sie ist Lehrerin, 2. Konrektorin und Kulturbeauftragte an der Montessori-orientierten https://www.nuertingen-grundschule.de in Berlin, Kreuzberg. Sie studierte Deutsch, Kunst und Musik. Mit dem Kün...
geboren in Winterthur, wurde nach ihrem Literatur- und Philosophiestudium in Zürich 1992-96 an der "Berliner Schule für Schauspiel" ausgebildet. Stationen ihrer Bühnentätigkeit sind die Stadttheate...
Dr. phil., leitet das Forschungsfeld Kunstvermittlung an der Hochschule der Künste Bern. Seit 2022 leitet sie das SNF-Forschungsprojekt «Ästhetiken des Im/mobilen.» Daneben ist sie stellvertretende...
Anja Schiefer studierte an der Universität zu Köln die Fächer Biologie und Kunst. Seit 2020 bildet sie sich im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen weiter. Sie arbeitet an einer Gesamtschule und ...
Annika Niemann ist Kunstvermittlerin, Kulturagentin und Kuratorin künstlerisch-edukativer Formate. Sie interessiert sich für kollaborative, erfahrungsbasierte Formen der Wissensproduktion mit diskr...
Eva Maria Klein interessieren ästhetische Bildung in der Medienkultur sowie Strategien und Möglichkeiten kollaborativer Zusammenarbeit. Sie studierte Kunst und Deutsch auf Lehramt und war wissensch...
Maya Wendler studiert Kunst und Deutsch auf Lehramt (GyGe) im Master. Seit 2017 arbeitet sie neben ihrem Studium bei der Düsseldorfer Manga Zeichenschule und als freiberufliche Illustratorin. Seit ...
Naomi Bodner studiert Kunst, Philosophie und Bildungswissenschaften auf Lehramt. Sie ist Tutorin der Kunstpädagogik und arbeitet an der Graduiertenschule der philosophischen Fakultät. Die Geschicht...
Silke Ballath interessiert eine kollaborative Praxis künstlerisch-edukativer Projekte. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin (HBK Braunschweig) und Co-Gründerin des Jugendgremium Schattenmuseum. ...
Agnes Biya studiert Evangelische Religionslehre und Kunst auf Lehramt an der Universität zu Köln. Zudem ist sie studentische Hilfskraft am Institut für Kunst & Kunsttheorie. Sie arbeitet mit un...
Luise Ramm ist Studentin der Universität zu Köln und studiert Kunst und Geschichte auf Lehramt. Innerhalb ihrer Arbeiten interessiert sie sich für Gesellschaft, soziale Konstrukte, Begegnungen und ...
Franka Schmitz ist Lehramtsstudentin für Kunst und Biologie an der Universität zu Köln. In ihren Arbeiten thematisiert sie Feminismus, Frauendarstellungen sowie postkoloniale Kunstvermittlung und k...
Drenica Prekazi, Studentin an der Universität zu Köln, interessieren kunstpädagogische Positionen hinsichtlich diskriminierungskritischer Kunstvermittlung. Sie beobachtet insbesondere soziokulturel...
Mina Kocaman studiert an der Universität zu Köln und engagiert sich beim Autonomen BIPoC. Sie setzt sich mit politischen Themen in der Kunst auseinander und interessiert sich für Themen rund um Fem...
Sabine Rudnizkij studiert Lehramt mit den Fächern Kunst und Philosophie. Sie interessiert ein kritischer Umgang mit dem vorherrschenden Kunstkanon und die Auseinandersetzung mit diskriminierungskri...
Mariano Gaich (*Buenos Aires) ist Künstler. Er hat einen Master der Szenografie von der Central Saint Martins in London und der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und einen Master in Art Educatio...
Bettina Eberhard ist Künstlerin, Filmemacherin und Kulturagentin und in allem dem Geist der Poesie stets verbunden. Sie arbeitet aus einer künstlerisch feministischen Perspektive und versteht sich ...
Veronika Rauschenbach ist seit mehr als 30 Jahren als Lehrperson in der Oberstufe tätig. Schule wird von ihr als Lebensraum verstanden, in dem die Menschen den Grossteil ihres Tages und ihrer Leben...
Sascha Willenbacher forscht und lehrt seit 2011 an der Schnittstelle zwischen Kunst und Bildung – unter anderem an der Zürcher Hochschule der Künste (bis 2019) und aktuell an der Pädagogischen Hoch...
Celina Rahman gestaltet Räume für Begegnungen und gemeinsames Erleben mit Blick für die Zielgruppe: zunächst als Lehrerin an einer Stadtteilschule, später als Programmleitung von Theater und Schule...
Julia Münz ist Illustratorin und arbeitet im Team der Kulturagent*innen Hamburg. Ihre Lieblingsdisziplin ist die Fabelgraphie, die zeichnerische Erkundung zwischen Bild- und Sprachraum. Dabei entst...
Raphael Daibert is a Brazilian artist, curator, educator and researcher based in Berlin. Since October 2022, he is a Research Associate and PhD candidate at Leuphana University Lüneburg. He holds a...
Clara Laila Abid Alsstar ist Konzeptkünstlerin, Kunstvermittlerin, Wissenschaftlerin. Sie arbeitet überwiegend in Kollektiven (Third Space: Disordering the Mess, eRger, FLORIDA Lothringer 13) und s...
Mako Sangmongkhon versteht sich als Künstler*in, Aktivist*in und Kunstvermittler*in. M bewegt sich an den Schnittstellen der Selbstorganisation, diskriminierungskritischer Kultur- und Bildungsarbe...
Havin Al-Sindy ist im Kurdischen Autonomiegebiet/Irak geboren und aufgewachsen. Sie studierte Biologie, Chemie und Kunst. Sie schloss das Meisterschüler*innen-Studium 2018 ab (Staatliche Akademie d...
Nach ihrem Studium der Museumswissenschaft in Paris, arbeitet Gaëlle Shrot in der Museumspädagogik in verschiedenen Museen, mit dem Schwerpunkt auf Migration. Zurzeit arbeitet sie an ihrer Doktorar...
Isabel Eisfeld, Lehrerin am Hainberg-Gymnasium in Göttingen, Studium Kunstpädagogik, Anglistik/Amerikanistik und DaZ; zuvor Carl-von-Ossietzky Gemeinschaftsschule/SESB Deutsch-Türkisch in Berlin-Kr...
Santi Michaela Grunewald studiert Kunst, Germanistik und Bildungswissenschaften an der Universität zu Köln. Sonstige Tätigkeiten liegen in der politischen Bildungsarbeit und in der Durchführung von...
Veronika Judith Senger studiert Kunst und Mathematik im Master (Lehramt Gym/Ge) an der Universität zu Köln. Ihre Interessensschwerpunkte liegen in der Auseinandersetzung mit (Inter-)Materialität un...
Zoë Katharina Haupts studierte Kunst, Spanisch und Bildungswissenschaften im Bachelor und Master an  der Universität zu Köln. Ihr Forschungsinteresse liegt im kunstpädagogischen Potenzial zur klima...
Rebekka Hönnerscheid studiert Kunst, Chemie und Bildungswissenschaften (M.Ed.) an der Universität zu Köln. In ihrem Praxissemester befragte sie das Potenzial künstlerisch forschender Ansätze für ei...
Dori Förster studiert seit 2019 an der HBK und TU Braunschweig Darstellendes Spiel und Deutsch. Ihr Forschungsinteresseliegt beim Thema Sichtbarkeit queerer Positionierung(en) sowie der Beschäftigu...
Lea Maria Manthei studierte Kunstpädagogik und Germanistik an der HBK und der TU Braunschweig. Sie ist Kunstvermittlerin am Kunstverein Braunschweig. Ausgehend von kollaborativen, kritisch-reflexiv...
Thea Schüle studiert Kunst und Englisch auf Lehramt an der HBK und der TU Braunschweig. An der HBK ist sie in der Fachklasse O.C. Jenssen mit dem Schwerpunkt auf großformatige Malerei. In der TU is...
Silja Cruz Hahne studiert Kunst und Englisch auf Lehramt an der HBK und der TU Braunschweig. Sie arbeitet mit Video und Sound als Medium und beschäftigt sich mit dem visuellen Inszenieren menschlic...
Vanessa Gelbke studiert Kunst und Englisch auf Lehramt an der HBK und der TU Braunschweig. Sie ist Co-Vorstand der Galerie Junge Kunst Wolfsburg e.V. und ist an verschiedenen Kunstvermittlungsproje...
Anna Schapiro ist Künstlerin, Autorin, Mitbegründerin und Mitherausgeberin von Jalta – Positionen zur Jüdischen Gegenwart (Neofelis Verlag) sowie Mitglied des Kollektivs Ministerium für Mitgefühl. ...
Philip Rizk ist ein Filmemacher aus Kairo, der in Berlin lebt und kürzlich den Kurzfilm "Terrible Sounds" fertiggestellt hat. Er ist derzeit Stipendiat des Berliner Förderprogramms Künstlerische Fo...
Konstanze Schütze ist Professorin für Ästhetische Bildung und Kunsvermittlung an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe. Ihre Forschungsschwerpunkte sind kritische Kunstvermittlung unter Bedingu...
arbeitet als Dozentin für Kunstpädagogik und Kunstvermittlung im Master Art Education an der Hochschule der Künste Bern und der Pädagogischen Hochschule Bern. Forschungs- und Lehrschwerpunkte im Be...
ist Szenografin und Kunstvermittlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Arts and Design Education an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel und Doktorandin im kooperativen Doktora...
ist Dozentin für Bildnerisches Gestalten und Fachdidaktik Gestalten im 2. Zyklus an der Pädagogischen Hochschule Bern. Arbeitsschwerpunkte: Fachdidaktisches Forschen im Unterricht Bildnerisches Ges...
ist Professorin für Künstlerische Praxis mit dem Schwerpunkt Malerei/Grafik an der Universität Potsdam. Arbeitsfelder: Künstlerisches Forschen als Spekulative Reflexion, Text-Bild-Verbindungen, Bi...
Dr. Dr. h. c., ist Univ.-Prof.in (i. R.) für Allgemeine Pädagogik im Institut für Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie d...
arbeitet an der Schnittstelle von Technologie, Kunst und Kultur. Sie studierte Bildende und Digitale Kunst in Zürich und Wien, und hat fürs HEK (Haus der Elektronischen Künste) Basel die Kunstvermi...
Lehrerin, Head of Council/FAIL, 2001 bis 2021 Kuratorin an der GfZK Leipzig, 2000 New Museum/ New York, 1999-2001 Kunstmuseum Wolfsburg, Studium der Kunstpädagogik/Germanistik Uni Osnabrück und HfB...
Benjamin Sunarjo ist Performancekünstler und Kurator. Er wuchs in Indonesien auf und studierte Umweltwissenschaften, Tanz und Kunst in der Schweiz und in England. Er unterrichtet an der Hochschule ...
Linda Luv ist Künstlerin und Forscherin. Mittels performativer, queer-feministischer Methoden untersucht sie Grenzerfahrungen im Alltag. Aktuelle Forschungsprojekte: «Ephemeres Sammeln», HSLU Luze...
In meinen künstlerischen Arbeiten sind Mitmenschen, geteilte Handlungsräume, Utopien und die Vorstellungskraft zentral. Körper setze ich als sensible Resonanzinstrumente und vielseitige Kommunikati...
Gisela Hochuli ist als Performancekünstlerin tätig. Sie studierte Wirtschaft und Soziologie sowie Bildende Kunst. Seit 2002 zeigt sie ihre Solo-Performances in Museen, Galerien und an nationalen un...
Clemens Fellmann (*1988, Ajmer, Indien) erforscht in seiner künstlerischen Arbeit in Form von Performances, Skulpturen, Videos, Druckgrafiken und Text Verhältnisse zwischen räumlich-zeitlichen Vorg...
Simon Kindle leitet den Major Art Teaching im Master of Arts in Fine Arts der HSLU – D&K. Als freischaffender Künstler bewegt er sich an der Schnittstelle von Installation, Skulptur und Perform...
Common Action ist eine spontan für das Manifest geformte Gruppe von Künstler:innen und Forscher:innen: Caroline Arnold, Thomas Baggenstos, Lila Egger, Sabine Gebhardt Fink, Martha Kapfhammer, Daria...
ist Kunsthistoriker und arbeitet para-kuratorisch an den Schnittpunkten von Institutionskritik, strukturellem Rassismus und Queer Studies. Neben zahlreichen Ausstellungen ko-kuratierte er die Ausst...
ist Künstlerin, Kunstvermittlerin und Kulturwissenschaftlerin. In ihrer Dissertationsschrift forscht sie zu (post-)migrantischen und dekolonialen Erinnerungspolitiken an der Schnittstelle von Bildu...
ist Kulturwissenschaftler*in, Kunstvermittler*in und Bildungsreferent*in. Aktuell studiert Niki an der Humboldt Universität zu Berlin und arbeitet am Exzellenzcluster ‘Matters of Activity’. Nikis i...
studiert Szenische Künste in Hildesheim und Pune und arbeitet freiberuflich als interdisziplinäre Performer*in, Kulturvermittler*in. Mohini interessiert sich für kollektiv-künstlerische und kritisc...
unterrichtet derzeit Kunst an zwei Berliner Schulen. Aurélie arbeitet selbstständig in Performance Art Education und interessiert sich dafür, wie machtkritische und körperorientierte sexuelle Bildu...
ist freie Kuratorin und Kunsthistorikerin. Arbeitsschwerpunkte: Verbindung von kunsthistorischen und kuratorischen Ansätzen mit experimenteller Kunst. Forschungsthemen: migrationsbedingte Diversitä...
studiert Kunstwissenschaft auf M.A an der Kunsthochschule Kassel und arbeitet als studentische Mitarbeiterin. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte der documenta, Ausstellungsstu...
studierte Musikvermittlung, Erziehungswissenschaften und Intermedia in Köln. Er ist Musik-, Medien- und Kulturpädagoge und Musiker. Themen für die er sich interessiert, sind vor allem für Pop-Studi...
ist Kunstvermittlerin und Pädagogin. Sie lebt in Dresden und studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Kunstpädagogik. In Theorie und Praxis befasst sie sich u.a. mit musealem Outreach, Partizipat...
ist seit 2017 Co-Kuratorin bei Young Urban Performances, einem Kollektiv, das Performancekunst Veranstaltungen kuratiert mit vermittlerischen Anliegen. Gelegentlich arbeitet sie als freie Kunstverm...
promoviert zur Geschichte der Internationalisierung der documenta an der Universität Genf. Als freie Kunstvermittlerin hat sie für die documenta 14, das Museum Fridericianum, die Stabsstelle Bildun...
 (kein Pronom) ist ein*e in Berlin lebende zypriotische Künstler*in und Kunstvermittler*in. Thesea war Meisterschüler*in von Antje Engelmann an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und arbeitet der...
studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Kassel und Berlin. Sie arbeitete als Kunstvermittlerin bei der dOCUMENTA (13), der documenta 14 und der documenta fünfzehn. Ihre Forschungsschwerpunkte ...
BIO  Yvonne Schweizer ist Postdoc am Institut für Kunstgeschichte, Universität Bern. Habilitationsprojekt zu nutzer*innengenerierten Daten in den Künsten. Koordinatorin des SNF-Projekts zur Geschic...
Anja Lomparski ist akademische Mitarbeiterin an der PH Karlsruhe. Im BMBF-Projekt  ComeArts entwickelt sie künstlerische (Fort-)Bildungsformate zu postdigitaler Kultur. Mitwirkung in Projekten: abo...
Jana Wodicka studiert Intermedia und Medienkulturwissenschaft an der Universität zu Köln. Ihre Forschung konzentriert sich auf postdigitale Bildpraktiken sowie auf die Kollektivität und Politiken ‚...
Lena Hoppenkamps (keine), Kunst- und Kulturvermittler*in und Künstler*in, arbeitete u.a. für den Kunstverein Braunschweig und die Hochschule der Künste Bern. Lena beschäftigt sich mit künstlerische...
Martina Leeker ist Theater- und Medienwissenschaftlerin. Seit 2021 ist sie Lehrvertretung im Lehrstuhl Ästhetische Theorie und Praxis, Fach Kunst und Kunsttheorie, an der Universität zu Köln. Darüb...
Marlène Tencha studierte Medienproduktion im Bachelor an der TH Lemgo mit einem Schwerpunkt auf Film und Fotografie. Ihr Interesse galt insbesondere transgenerationalen Konzepten und dem Effekt des...
Raphael di Canio korrekt ist als Kunst- und Deutschlehrer an der Kaiserin-Theophanu Schule in Köln und als Moderator in der Fortbildung für Kunstlehrer:innen tätig. Als Lehrbeauftragter für Perform...
Xavier Sägesser handelt künstlerisch*vermittlerisch mit einem Interesse an Demokratie und Öffentlichkeit. Thematisch setzt er sich vermehrt mit der politischen Schweiz auseinander. Er arbeitet an d...
Samuel Rauber absolvierte nach dem Bachelor an der Hochschule Design & Kunst in Luzern die Ausbildung zum Gymnasiallehrer für Bildnerisches Gestalten an der Zürcher Hochschule der Künste. Heute...
Helena Schmidt ist Postdoc am Institut für das künstlerische Lehramt  der Akademie der bildenden Künste Wien. Ihre von Elke Krasny betreute Dissertation Vom poor image zu den poor images. Didaktik ...
Yvonne Schweizer ist Postdoc am Institut für Kunstgeschichte, Universität Bern. Habilitationsprojekt zu nutzer*innengenerierten Daten in den Künsten. Koordinatorin des SNF-Projekts zur Geschichte d...
Sophie Lingg (sie) experimentiert und forscht zu Digitalität, digitalen Medien und deren Nutzung für künstlerisches Arbeiten und Kunstvermittlung. Seit 2019 arbeitet sie an der Akademie der bildend...
Jana Wodicka studiert Intermedia und Medienkulturwissenschaft an der Universität zu Köln. Ihre Forschung konzentriert sich auf postdigitale Bildpraktiken sowie auf die Kollektivität und Politiken ‚...
Anja Lomparski ist akademische Mitarbeiterin an der PH Karlsruhe. Im BMBF-Projekt ComeArts entwickelt sie künstlerische (Fort-)Bildungsformate zu postdigitaler Kultur. Mitwirkung in Projekten: abou...
Lena Hoppenkamps (keine), Kunst- und Kulturvermittler*in und Künstler*in, arbeitete u.a. für den Kunstverein Braunschweig und die Hochschule der Künste Bern. Lena beschäftigt sich mit künstlerische...
Martina Leeker ist Theater- und Medienwissenschaftlerin. Seit 2021 ist sie Lehrvertretung im Lehrstuhl Ästhetische Theorie und Praxis, Fach Kunst und Kunsttheorie, an der Universität zu Köln. Darüb...
Marlène Tencha studierte Medienproduktion im Bachelor an der TH Lemgo mit einem Schwerpunkt auf Film und Fotografie. Ihr Interesse galt insbesondere transgenerationalen Konzepten und dem Effekt des...
studierte Kunst, Spanisch und Bildungswissenschaften im Bachelor und Master an  der Universität zu Köln. Ihr Forschungsinteresse liegt im kunstpädagogischen Potenzial zur klimapolitischen Bildung s...
Raphael Di Canio ist als Kunst- und Deutschlehrer an der Kaiserin-Theophanu Schule in Köln und als Moderator in der Fortbildung für Kunstlehrer:innen tätig. Als Lehrbeauftragter für Performance Art...
handelt künstlerisch*vermittlerisch mit einem Interesse an Demokratie und Öffentlichkeit. Thematisch setzt er sich vermehrt mit der politischen Schweiz auseinander. Er arbeitet an der Hochschule de...
Samuel Rauber absolvierte nach dem Bachelor an der Hochschule Design & Kunst in Luzern die Ausbildung zum Gymnasiallehrer für Bildnerisches Gestalten an der Zürcher Hochschule der Künste. Heute...
ist Dozentin für Kunstpädagogik und Kunstvermittlung an der Hochschule der Künste Bern und der Berner Fachhochschule. Ihre Hauptforschungsgebiete umfassen Inklusion in post-digitalen Kulturen, Subj...
ist ein musikalisches Projekt der Künstler Paul Barsch & Tilman Hornig, das vor 5,22 Jahren als konzeptuelles, kleptomanisch-postdigitales Free-Jazz- Ensemble seine expansive Karriere begann. S...
ist Architektin und unterrichtet Bildnerisches und Textiles Gestalten an der Sekundarstufe I in Basel. Als Studentin im Weiterbildungsmaster Fachdidaktik TTG-Design an der Pädagogischen Hochschule ...
ist assoziierter Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Freiburg i.Ü. und Dozent im Fachbereich für Allgemeine und Historische Pädagogik am Institut Primarstufe der Pä...
ist Künstler, Kurator und Koordinator des mLAB am Geographischen Institut der Universität Bern (mlab.unibe.ch), einem experimentellen Raum, der Forscher*innen dazu ermutigt, neue Formen kollaborati...
ist Architektin und Assistenzprofessorin für Architektur an der Fakultät für Medien und Kommunikation der Universität Singidunum in Belgrad sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der École Polyte...
ist Professorin für Städtebau und Siedlungswesen am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin. In ihrer Forschung, Praxis und Lehre verbindet sie ihre Interessen an Bau- und Planungskul...
war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin und im DFG-Forschungsprojekt „Der Campus als Leitbild und Praxis in lokalen Bildungslandschaften“. Ihre ...
ist Unterrichtsassistentin im Master Kunstpädagogik an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und unterrichtet Bildnerisches Gestalten an der Evangelischen Mittelschule Schiers (EMS). Ihre Arbeit...
ist Dozentin im Bereich Master Art Education am Departement Kulturanalysen und Vermittlung der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Zudem arbeitet sie als Mittelschullehrerin für Bildnerisches Ges...
ist Assoziierte Professorin am Zentrum für Lehrer*innenbildung und am Institut für Bildungswissenschaft an der Universität Wien. Arbeitsschwerpunkte: Phänomenologische Lehr- und Lern- und pädagogis...
ist Akademische Rätin am Institut für Grundschulpädagogik des Fachbereichs Bildungswissenschaften an der Universität Koblenz. Arbeitsschwerpunkte: Ästhetische Bildung, wahrnehmungsorientierte Kunst...
ist Professorin für Bildende Kunst und Bildnerische Erziehung an der Universität Mozarteum Salzburg. Als promovierte Philosophin und ausgebildete Kunstpädagogin forscht sie zu Phänomenen des gemein...
ist Professorin für Kunstpädagogik | Didaktik der Kunst an der Universität Duisburg-Essen. Als promovierte Kunstpädagogin war sie Postdoc im DFG-Projekt Visuelle Bildung (Universität Hamburg). Arbe...